13 Stimmen

Wie verwendet man die C#-Konstante auf der ASP.Net-Seite?

Die nachstehenden Beispiele machen vielleicht wenig Sinn, aber das liegt daran, dass ich mich auf die Syntax konzentriere.

Nehmen wir an, ich habe solchen C#-Code:

public static class Foo
{
  public const string Bar = "hello world.";
}

Nun würde ich gerne die Konstante Foo.Bar in ASP.Net verwenden, anstatt jedes Mal "Hallo Welt" einzugeben. Also habe ich diese Syntax verwendet:

<p><%= Foo.Bar %></p>

Es funktioniert. Es funktioniert auch in solchen Fällen:

<p>"<%= Foo.Bar %>"</p>

<p class="<%= Foo.Bar %>">the weird, nonsense example</p>  

Es funktioniert also auch mit Zitaten. Allerdings habe ich auch Fälle, in denen Angebote höhere Priorität erhalten:

<custom:Header runat='server' Text="<%= Foo.Bar %>"/>

(Kopfzeile ist ein benutzerdefiniertes Steuerelement - es fügt einfach einige CSS standardmäßig und Position). In diesem Fall haben Anführungszeichen eine höhere Priorität und der gesamte Text wird so gesaugt, wie er ist, d.h. ich erhalte eine Kopfzeile mit Text

<%= Foo.Bar %>

Also, meine Frage ist. Was ist die Syntax, um den Wert der C#-Konstante zu erhalten, egal was (IOW -- mit höchster Priorität)?

Bearbeitungen:

<custom:Header runat='server' Text="<%# Foo.Bar %>"/>

(beachten Sie die Raute anstelle des Gleichheitszeichens) funktioniert nicht so gut.

0voto

Claudio Redi Punkte 65766

Einfache Zitate sollten genügen

Text='<%= Foo.Bar %>'

oder (abhängig von Ihrem Szenario)

Text='<%# Foo.Bar %>'

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X